Loading...
Leitbild 2017-06-08T09:52:33+00:00

Unser Leitbild

In der heutigen multimedialen Zeit, in der die Informationsflut immens und unüberblickbar geworden ist, wird es zusehends schwieriger, sich vertieft und seriös mit den wesentlichen Themen der Gegenwart auseinander zu setzen. Dabei ist es – insbesondere im Umweltbereich – von entscheidender Bedeutung, einen objektiven und wissenschaftlich korrekten Zugang zur Information zu erhalten.

Es wird von existenzieller Wichtigkeit sein, dass einer nachhaltigen Entwicklung zum Durchbruch verholfen werden kann, wenn wir künftig in einer stabilen und zukunftsfähigen Gesellschaft leben wollen. Dazu muss das Wissen über die Bedeutung von Umwelt-, Natur- und Klimaschutz sowie die Erkenntnis der Notwendigkeit, Lebensräume und deren Artenvielfalt für Menschen, Tiere und Pflanzen zu erhalten, noch in weiten Kreisen an Einfluss gewinnen.

Der Bewusstseinsbildung muss künftig ein wesentlich höherer Stellenwert eingeräumt werden, soll doch der mündige Bürger entscheiden können, wie er sein Verhalten auszurichten hat. Als Konsument kann er schliesslich einen wesentlichen Einfluss auf die Angebote des freien Marktes ausüben. Die Aufgabe der Informationsvermittlung in der Öffentlichkeit ist auf breiter Basis anzugehen und kann nicht den Behörden allein überlassen werden.

Die 1995 in Luzern gegründete Stiftung für Umweltinformation hat sich diese Aufgabe im Bewusstsein zum Ziel gesetzt, dass eine Ergänzung zum staatlichen Angebot unabdingbar ist und in dieser Zusammenarbeit und jener mit Umweltorganisationen die unterschiedlichen Kreise der Bevölkerung besser erreicht werden können. Sowohl Einzelpersonen, wie auch Firmen oder Organisationen sollen angesprochen, sensibilisiert und motiviert werden, ihr Handeln umweltbewusst und umweltgerecht auszurichten und damit direkt oder indirekt Einfluss auf den Erhalt einer lebenswerten Umwelt zu nehmen.