DIE SUIS STELLT SICH VOR
Unter dem Namen „Stiftung Umweltinformation Schweiz“ besteht eine gemeinnützige Stiftung im Sinne von Art. 80ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuchs (ZGB).
Sitz
Die Stiftung wurde 1995 gegründet und hat ihren Sitz in Luzern.
Aufsicht
Aufsichtsbehörde gemäss Art. 84 ZGB ist der Kanton Luzern, bzw. die Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA).
Zweck
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung, Förderung und Durchführung von Aktivitäten (Umweltberatung, Anlässe) auf dem Gebiet des Umweltschutzes. Insbesondere stellt sie Medien (Bücher, Zeitschriften, audiovisuelle Träger) für die öffentliche Nutzung zur Verfügung. Sie ist politisch und konfessionell neutral.
Stifter
- Lärmliga Schweiz, Zürich
- Stiftung biblio-suisse, Luzern
- Förderverein Umweltmediathek, Luzern
Assoziierte Partner
Stiftungsrat
- Hans-Niklaus Müller, PD Dr. phil. et Dr. rer. nat., Naturwissenschafter/Ökologe, Luzern
- Ettler Peter, Dr. iur., Rechtsanwalt, Zürich
- Hans Widmer, Dr. phil., a. Gymnasiallehrer, Nationalrat, Luzern
- Sacha Rufer, Luzern
Die Stiftung
- unterstützt Bestrebungen, die die Öffentlichkeit über die Umwelt und deren Schutz informieren, für umweltbewusstes Denken sensibilisieren und für umweltgerechtes Handeln motivieren
- fördert eine umfassende Umweltberatung
- stellt Medien (Bücher, Videos/CDs/DVDs, Spiele, Videospiele, Zeitschriften) zur Verfügung und macht diese im Rahmen einer Umweltmediathek öffentlich zugänglich
- ermöglicht Ausstellungen, Kurse, Veranstaltungen, Aktionen usw.
- fördert die Koordination unter den verschiedenen Institutionen des Natur- und Umweltschutzes.